Dieser Workshop zeigt die Möglichkeiten der Zusammenarbeit zwischen Commvault® Complete Backup and Recovery und Cloud-Diensten am Beispiel der Microsoft Azure Cloud.
Die präsentierten Informationen und Konzepte sind überwiegend direkt oder mit leichten Änderungen auf anderen Cloud-Plattformen anwendbar.
Der Workshop umfasst die folgenden Themengebiete:
- Überblick über den Aufbau einer Commvault® Backup Umgebung
- Speicherung von Backupdaten in einer Cloud-Umgebung
- Sicherung und Wiederherstellung von Maschinen in der Cloud
- Möglichkeiten zum Schutz von Microsoft 365
- Vorteile einer Backup-Software gegenüber der Cloud-eigenen Sicherungstools
Zielgruppe
Dieser Kurs richtet sich an alle, die Cloud basierte Maschinen einsetzen oder deren Einsatz planen.
Ebenso an Personen, die die Möglichkeiten der Daten-Speicherung in der Cloud in Betracht ziehen.
Seminarinhalte
- ADN. Commvault – Komponenten
- Commcell
- CommServe
- MediaAgent
- Pläne
- Consolen
- ADN. Commvault & Microsoft Cloud Services
- ADN. Commvault & Azure Cloud als Datenspeicher
- Einsatzbeispiele für Cloud Backup Storage
- Konfiguration der Azure Spiecherkonten
- Konfiguration von Commvault Cloud Storage Pools
- Datenspeicherung im Cloud Storage Pool
- ADN Commvault & Azure Virtual Machines
- Sichern von Azure Workload
- Verwendung von Azure als DR Standort
- Migration in die Cloud
- Flexibel Cloud Workload Migration
- ADN. Commvault & Microsoft 365
- OneDrive for Business
- Exchange Online
- SharePoint Online
- Microsoft Teams
- ADN. Warum Commvault?
- Vorteile von Commvault® Backup
- Reporting
- Lizenzierung
- Beispielkostenrechnung
Voraussetzung
Grundkenntnisse in den Bereichen Commvault, Azure und Microsoft 365 sind von Vorteil.
Hinweis
Mit diesem Workshop ist keine Zertifizierung verknüpft.