MicrosoftADN Workshop - Decrypting AI

[Herst.-Art-Nr.: 9901120805]    ADN-Art.-Nr.: 9901120805

Willkommen zu unserem Workshop "Decrypting AI"!

In diesem Workshop werden wir Ihnen die wichtigsten Begriffe rund um das Thema Künstliche Intelligenz (KI) erklären und Ihnen zeigen, welche Services Ihnen zur Verfügung stehen, um Ihre eigenen KI-Projekte zu realisieren.

Um KI zu verstehen, müssen wir einige grundlegende Konzepte kennen, wie z.B.:

  • Maschinelles Lernen (ML):
    Der Prozess, bei dem ein System aus Daten lernt, ohne explizit programmiert zu werden. ML umfasst verschiedene Methoden, wie z.B. überwachtes, unüberwachtes und bestärkendes Lernen.

  • Neuronale Netze (NN):
    Eine Art von ML-Modell, das aus mehreren Schichten von künstlichen Neuronen besteht, die miteinander verbunden sind. NN können komplexe Muster in den Daten erkennen und verschiedene Aufgaben ausführen, wie z.B. Klassifizierung, Regression, Generierung und Übersetzung.

  • Deep Learning (DL):
    Eine Unterdisziplin von ML, die sich auf den Einsatz von tiefen NN spezialisiert hat. DL hat in den letzten Jahren viele Fortschritte erzielt, insbesondere in den Bereichen Computer Vision, Natürliche Sprachverarbeitung und Spracherkennung.

  • Computer Vision (CV):
    Das Gebiet der KI, das sich mit der Analyse und Verarbeitung von visuellen Informationen befasst, wie z.B. Bildern und Videos. CV kann verschiedene Aufgaben ausführen, wie z.B. Gesichts- und Objekterkennung, Szenenverständnis, Bildbearbeitung und -synthese.

  • Natürliche Sprachverarbeitung (NLP):
    Das Gebiet der KI, das sich mit der Analyse und Verarbeitung von natürlichen Sprachen befasst, wie z.B. Deutsch, Englisch oder Chinesisch. NLP kann verschiedene Aufgaben ausführen, wie z.B. Textverständnis, Textgenerierung, Sentimentanalyse und Maschinelle Übersetzung.
Um Ihnen den Einstieg in die Welt der KI zu erleichtern, stellen wir Ihnen einige Services vor, die Sie nutzen können, um Ihre eigenen KI-Projekte zu verwirklichen.
Dazu gehören:

  • Microsoft Azure:
    Eine Cloud-Plattform, die Ihnen verschiedene KI-Dienste anbietet, wie z.B. Azure Machine Learning, Azure Cognitive Services, Azure Bot Service und Azure Databricks.

  • Microsoft Power Platform:
    Eine Low-Code-Plattform, die Ihnen ermöglicht, schnell und einfach KI-gestützte Anwendungen zu erstellen, wie z.B. Power Apps, Power Automate, Power BI und Power Virtual Agents.

  • Microsoft AI Lab:
    Eine Online-Plattform, die Ihnen verschiedene KI-Experimente und -Lernressourcen zur Verfügung stellt, wie z.B. Seeing AI, CaptionBot, Sketch2Code und AI School.
Zu den oben genannten Themen zeigen wir Ihnen (einfache) praxisnahe Beispiele, sodass Sie selbst bewerten können, ob das Thema KI in Ihrem Unternehmen Anwendung finden kann.
Dazu gehören:

  • Document Intelligence:
    Extrahieren von Informationen aus Bildern, PDF, Word Dokumenten per PowerShell.

  • Bildanalyse:
    Analysieren von Bildern zum Erstellen von Captions und Beschreibungen.

  • Custom Vision Service:
    Schnelle, einfache Bilderkennungsmodelle, die sofort einsatzfähig sind.

  • Natural Language Processing:
    Sprachverständnis für automatische Stimmungserkennung bei E-Mail-Eingang.

  • AutoML:
    Automatisiertes Machine Learning zum Erstellen eigener KI-Modelle.

Zielgruppe

Es geht um ein allgemeines Verständnis der verschiedenen Begrifflichkeiten und Services rund um das Thema KI. Ob Entscheider, Anwender, Entwickler oder Auszubildender. Ob bereits geplante Projekte oder reine Ideenfindung. In unserem Workshop „Decrypting AI“ ist jeder willkommen, der sich mit der Thematik Künstliche Intelligenz auseinandersetzen will oder darf.

Seminarinhalte

Damit Sie in diesem Workshop auch Hands-On mitarbeiten können erhalten Sie einen Labzugriff zum mitmachen!

  • Tag 1
    • Einleitung
      • Was ist eigentlich Künstliche Intelligenz?
      • Vorbereiten der Lab-Umgebung
      • Einleitung in Azure und KI-Ressourcen
    • KI-Themen
      • Machine Learning
        • AutoML in Azure (Praxis)
      • Neuronale Netze
      • Deep Learning
      • Microsoft Power Platform
    • Lernmaterial
      • Microsoft AI Lab, Microsoft Learn
  • Tag 2
    • Review des Vortages
    • KI-Themen
      • Document Intelligence
        • Automatische Formularerkennung (Praxis)
      • Computer Vision
        • Custom Vision in Azure (Praxis)
      • Natural Language Processing
        • NLP in Azure (Praxis)
      • Microsoft Copilot(s)
        • GitHub Copilot
        • Bing Search, GPT und Images
        • Prompt Engineering
      • Microsoft OpenAI
        • ChatGPT mit Unternehmensdaten
      • Lizenzierung

Weiterführende AI Kurse

SEMINARGEBÜHR
(pro Person)

890,00 €*
Sie suchen ein Inhouse-Training? Sie benötigen das Training zu einem anderen Zeitpunkt? Dann fordern Sie Ihr Angebot an.

SEMINARDETAILS

Veranstaltungsdauer: 2 Tage
Veranstaltungszeit 1. Tag: 09.30 Uhr - ca. 17.00 Uhr
Veranstaltungszeit 2. Tag: 09.00 Uhr - ca. 17.00 Uhr
Seminargebühr pro Teilnehmer

Unsere Veranstaltungen werden in Kooperation mit den jeweiligen Herstellern realisiert. Wenn Sie an einer unserer Veranstaltungen teilnehmen oder sich anmelden, erklären Sie sich mit der Weitergabe Ihrer Kontaktdaten an den Hersteller einverstanden.

TERMINE & BUCHUNG

Aktuell bieten wir leider keinen Termin an.

Bei Interesse an dem ausgewählten Kurs, fordern Sie bitte ein Angebot an. Der zuständige Mitarbeiter wird sich schnellstmöglich bei Ihnen melden.

Vielen Dank für Ihr Interesse!
*Alle Preise zzgl. MwSt.
Kundensupport