Dieser Workshop beginnt mit einer Übersicht der verschiedenen Möglichkeiten zur Authentifizierung der Nutzer und der Autorisierung, um auf Ressourcen zugreifen zu dürfen.
Anschließend widmen Sie sich dem Microsoft Teams Client und lernen die Möglichkeiten zur Entwicklung und die Details dahinter kennen.
Zusätzlich werden Best Practices und Guidelines erarbeitet und besprochen, um den Einstieg möglichst einfach zu gestalten.
Zielgruppe
Dieser Workshop richtet sich an ISV´s sowie Entwickler, die sich mit der Entwicklung von O365 Core Services und Ressourcen auseinandersetzen.
Seminarinhalte
- Übersicht der Microsoft Identity Plattform
- Eine Applikation registrieren
- Applikationsmodel
- Applikationsrollen definieren
- Authentifikation implementieren
- Autorisierung implementieren
- Teams Manifest
- Übersicht des Teams Clients
- Tabs
- Cards
- Notifications
- Ein- und Ausgehende Webhooks
- Chatbots
- Best Practices & Guidelines
Voraussetzung
Grundlegende C# Kenntnisse
Wichtiger Hinweis
Die Teilnehmer werden gebeten, ihren eigenen Office 365 Developer-Account bereits zu Schulungsbeginn aktiviert zu haben.
Der Account kann
hier
erstellt werden.
In diesem ist ein eigener Test-Tenant und der Zugriff auf das Azure AD enthalten, sowie 25 Office E5 Lizenzen (Der Account ist kostenlos).