Government - GFI MailEssentials AI Subscription

Anti-Spam- und E-Mail-Sicherheitslösung für Mailserver
- Mehrstufiger Schutz vor Spam, Phishing & E-Mail-Malware
- Eine Vielzahl von Anti-Spam-Filtern
- Leistung von vier Anti-Viren-Engines
- Per-Mailbox Lizenzierung als jährliche Subscription
Bitte wählen Sie die gewünschte Laufzeit und Mailboxvolumen aus.
Bitte beachten Sie, dass der Preis pro Mailbox-Lizenz gilt. Geben Sie Ihre benötigten Mailboxen im Mengenfeld ein.
Government - GFI MailEssentials AI
GFI MailEssentials AI (ehemals UnifiedProtection) Edition ist ein umfassendes E-Mail-Sicherheits-Gateway. Die Anti-Spam- und E-Mail-Sicherheitslösung bietet mehrstufigen Schutz vor Spam, Phishing und E-Mail-Malware durch den kombinierten Einsatz von 14 Filtertechnologien und mehreren Anti-Virus-Engines. MailEssentials AI erzielt eine Spam-Erkennungsrate von über 99% dank einer Kombination aus 14 Anti-Spam-Filtern (u.a. SPF-Prüfung, DNSBlacklists, Inhalts- und Attachment-Filter). Unerwünschte Mails werden bereits am Gateway blockiert, bevor sie die Postfächer erreichen – das spart Speicher und hält Benutzerposteingänge frei von Werbemüll. Parallel prüft MailEssentials AI eingehende E-Mails mit bis zu vier verschiedenen Anti-Viren-Engines (Bitdefender und Avira sind enthalten, Sophos ist kostenpflichtig) auf Viren, Trojaner und andere Malware. Durch diese mehrfache Scan-Engine erhöht sich die Erkennungsrate für neue und polymorphe Schadsoftware deutlich.
Sichere Filterung von Phishing & gefährlichen Inhalten
Neben Spam wehrt die Lösung auch gezielte Angriffe ab – etwa E-Mails mit gefälschten Absenderadressen, eingebetteten Phishing-Links oder Social-Engineering-Tricks. MailEssentials AI erkennt und blockiert z.B. E-Mails von nicht RFC-konformen Mailservern, mit täuschend echten Display Names oder mit URLs zu bekannten Betrugsseiten. So werden Phishing, CEO-Fraud („Chef-Masche“) und ähnliche Bedrohungen zuverlässig aus dem Verkehr gezogen. Die Verwaltung erfolgt über eine zentrale webbasierte Konsole. MailEssentials AI lässt sich flexibel in verschiedenste Mailserver-Umgebungen integrieren (nicht nur Exchange, auch SMTP-Relay, Lotus, etc.) – egal ob on-premises, virtuell oder in der Cloud betrieben. Administratoren behalten die volle Kontrolle über alle Filter und Quarantänen. Gleichzeitig können Endanwender optional per Quarantäne-Bericht regelmäßige Zusammenfassungen blockierter Mails erhalten und eigene Black-/Whitelists pflegen. Dies entlastet die IT und gibt Nutzern Transparenz, welche legitimen Mails ggf. herausgefiltert wurden.
KI-gestützte E-Mail-Sicherheit
Die neueste Version integriert künstliche Intelligenz zur dynamischen Abwehr. KI-basierte Regelautomation passt die Filterregeln kontinuierlich an die Kommunikationsmuster und sensiblen Daten des jeweiligen Unternehmens an. Dadurch werden manuelle Feineinstellungen weitgehend überflüssig. Zudem arbeiten 15 verbesserte Spamfilter mit KI-Unterstützung im Hintergrund, um hochentwickelte Phishing-, Whaling- und Social-Engineering-Angriffe zu erkennen, die herkömmliche Filter umgehen könnten. Die KI berücksichtigt auch branchenspezifische Compliance-Anforderungen: Filterregeln werden automatisch an neue Vorschriften oder veränderte Geschäftsbedingungen angepasst, sodass die E-Mail-Sicherheit stets aktuell und regelkonform bleibt. Diese MailEssentials AI-Features sorgen für zukunftssicheren Schutz, der sich intelligent mit den Bedrohungen weiterentwickelt.
Warenkorb
Dieses Formular ist durch reCAPTCHA geschützt – es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.